Über 15 Jahre gemeinsame Projekte zwischen den evangelischen Partnerkirchen der Innenstädte in Straßburg und Stuttgart zeigen, wie sehr diese von den Menschen geprägt sind, die sie gestalten und vom gesellschaftlichen Kontext mit seinen Schwerpunkten und Herausforderungen.
Schwerpunkte gab es einige in diesen 15 Jahren. Dazu gehören Themen in Verbindung mit der Geschichte, den kirchlichen Anlässen oder Projekten in einer der Partnerstädte. Und dazu gehören die Erinnerung an den ersten Weltkrieg 2014 und 2018, die in Stuttgart und Straßburg mit verschiedenen Veranstaltungen begleitet wurden. In Straßburg gab es 2018 ein europäisches Schulprojet mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Jean Sturm und aus Gymnasien in Karlsruhe, in Stuttgart und der Pfalz zum Thema „Re- Konstruktion von Identität“. Drei Tage lang erlebten die Teilnehmenden verschiedene Orte in Straßburg mit Gesprächen, Besichtigungen, auch der europäischen Institutionen und thematische Ateliers zur Geschichte. Eine P...
L'accès complet à cet article est payant.
Pour continuer à lire, vous avez 2 choix